Zum Inhalt wechseln

Datenschutzerklärung

Stand: April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Andrea Lohaus Immobilien
Inhaberin: Andrea Lohaus
Gintoft 13
24972 Steinbergkirche
Telefon: 04632 / 8759742
E-Mail: info@andrealohaus-immobilien.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.andrealohaus-immobilien.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Kontaktaufnahme (z. per E-Mail oder Telefon)

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalte) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Immobilienanfragen

Im Rahmen von Immobilienanfragen oder bei der Anbahnung eines Maklervertrags verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
  • Angaben zu gesuchten oder angebotenen Immobilien,
  • ggf. Bonitätsnachweise, Finanzierungsinformationen.

Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Maklervertrags verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. an Notare, Kreditinstitute oder Eigentümer),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

 

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

6. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@andrealohaus-immobilien.de

 

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.